
Das WAGNER Tankversiegelungs-Set ist ein Komplettpaket zur Langzeitbeschichtung von Blech-, GFK- und Alu-Tanks. Es besteht aus :
1.) WAGNER Rostfix – phosphatierender Rostumwandler
2.) WAGNER Tankfix – transparentes Einkomponenten-Tankversiegelungsharz
3.) Eine ausfĂŒhrliche Arbeitsanleitung zur Tankversiegelung
Unversiegelte Treibstofftanks rosten verstĂ€rkt seit EinfĂŒhrung des bleifreien Benzins – die entstehenden Rostpartikel gefĂ€hrden Benzinpumpen, Vergaser und Einspritzanlagen. Selbst Tanks von Dieselfahrzeugen und Zweitaktern rosten durch. Auch Kraftstofftanks aus GFK-Verbundmaterialien sind durch die Inhaltsstoffe moderner Kraftstoffe gefĂ€hrdet – ihre OberflĂ€che beginnt nach einiger Zeit durchlĂ€ssig zu werden und zu nĂ€ssen.
Tank im Tank: WAGNER Tankfix rettet jeden Tank, indem es quasi einen schĂŒtzenden Innentank einbaut. Sogar Treibstofftanks, die bereits riechen, nĂ€ssen oder tropfen, sind nach einer Versiegelung meist wieder 100% dicht!
Im Gegensatz zu den meisten Zweikomponenten-Versiegelungen versprödet Tankfix nicht und behĂ€lt dauerhaft ein MindestmaĂ an FlexibilitĂ€t – so haftet die Innenbeschichtung zuverlĂ€ssig auch bei spĂ€teren BeschĂ€digungen des Tanks durch Vibrationen oder kleine UnfĂ€lle. AuĂerdem hĂ€rtet das Einkomponentenmaterial langsam und lĂ€sst dem Anwender dadurch mehr Zeit, die korrekte Versiegelung zu ĂŒberwachen und das flieĂende Material an alle wichtigen FlĂ€chen zu bringen.
Tankfix versiegelt Tankinnenseiten aus Stahl (auch Legierungen), Aluminium, Edelstahl, Kupfer, Messing und Kunststoffen wie Carbon, GFK, Kevlar, Polyester oder Vinylester (bei Kunststoffen
empfehlen wir dringend einen vorheriger Test auf HaftfÀhigkeit).
Sogar neue Tanks mit glatten InnenflÀchen können mit Tankfix versiegelt werden, ein Aufrauen ist nicht notwendig. Nicht einsetzbar ist die WAGNER Tankversiegelung bei Tanks aus Polyethylen oder Polypropylen, da diese Materialien nicht dauerhaft beschichtet werden können.
Tankfix ist bestĂ€ndig gegenĂŒber verbleitem sowie bleifreiem Kraftstoff, Ethanol-Benzin-Gemischen wie E5, E10 und E85, reinem Ethanol, reinem Benzin, Zweitakt-Gemisch, Dieselkraftstoff, Flugbenzin, Motoröl, Getriebeöl, Hydrauliköl, Mineralöl, Synthetiköl, Zweitaktöl, Obenöl und Additiven, wie z.B. WAGNER Bactofin Benzinstabilisator.
So behandelt und mit BACTOFIN gefahren ist das Kraftstoff-Versorgungssystem Ihres Oldtimers fĂŒr alle Zukunft bestens gerĂŒstet!